Philippinische Kampf­kunst und Selbst­verteidigung
Pekiti Tirsia Kali in Frankfurt am Main

video
play-sharp-fill

Pekiti Tirsia Kali ist eine alte philippinische Kampfkunst, die sich über die Jahrhunderte in vielen Auseinander­setzungen im Dschungel und in den Städten des südost­asiatischen Archipels bewährt und ständig weiter­entwickelt hat. Es ist heute ein sehr ausgereiftes System, dass den Kampf mit den leeren Händen im Stand und am Boden ebenso beinhaltet wie die Handhabung von verschiedensten traditionellen und modernen Waffen oder die Verteidigung gegen bewaffnete Angreifer.

Kali Frankfurt ist Mitglied der Pekiti Tirsia Tactical Association (PTTA). Unser Trainerteam unter Leitung von Mandala Dennis Samson arbeitet eng mit einigen der welt­besten Kalilehrer, wie Tuhon Jared Wihongi, Tuhon Kit Acenas und Tuhon Rommel Tortal, zusammen.

Bei uns trainieren Frauen wie Männer jeglichen Alters. Wochentags findest Du bei uns ein vielseitiges und regelmäßiges Trainingsangebot, an Wochenenden Seminaren für Anfänger und Fortgeschrittene.

Für Kinder und und Jugendliche unter 14 Jahren haben wir altersgerechte Kurse, die von qualifizierten und erfahrenen Trainern nach einem bewähreten Trainingskonzept unterrichtet werden.

Pekiti Tirsia Kali

Ursprüngliche philippinische Kampf­­kunst, aus­gereifte und zeit­gemäße Selbst­­verteidigung

video
play-sharp-fill

Kali gehört zur Gruppe der philippinischen Kampf­­künste. Pekiti Tirsia Kali ist das Familien­­system der Tortals aus der Provinz Negros Occidental. Das Besondere an diesem System ist, dass sich die Bewegungs­­muster unabhängig von den benutzten Waffen stark ähneln. Im typischen Verlauf eines Trainings wird zuerst mit Stock und Messer geübt, bevor die Bewegungen dann mit den Waffen des Körpers fast 1:1 umgesetzt werden. Dies ermöglicht ein effizientes Lernen.

Trotz dieser Über­­trag­bar­keit und prinzipiellen Einfach­heit ist Pekiti Tirsia Kali ein umfang­­reiches System. Die Hand­­habung von traditionellen und modernen Waffen ist dabei ebenso Bestand­­teil des normalen Trainings wie die Verteidigung gegen bewaffnete Angreifer oder das Kämpfen mit den leeren Händen. Bewegungs­­muster werden mit hohen Wieder­holungs­zahlen trainiert, wodurch sich Automatismen entwickeln. Diese antrainierten Reflexe, sind auch dann noch abrufbar, wenn keine Zeit zum Nach­denken ist, weil plötzlich alles ganz schnell geht. Daneben ist für die Selbst­­verteidigung besonders interessant, dass die Prinzipien und Techniken auch mit Alltags­­gegen­­ständen, wie Schlüssel, Kugel­schreiber oder Taschen­lampe anwendbar sind und sich diese effektiv als improvisierte Waffen nutzen lassen.

Mehr dazu

Team

Kali ist unsere Leiden­schaft und wir unter­richten mit Über­zeugung und Spaß an der Sache

Unser langjährig erfahrenes Trainer­team unter Leitung von Mandala Dennis Samson ist durch die Pekiti Tirsia Tactical Association (PTTA) und Grandtuhon Leo T. Gaje Jr. zertifiziert und bildet sich regelmäßig fort.

Wir haben hohe Ansprüche an uns selbst und arbeiten eng mit einigen der welt­besten Kali­lehrern zusammen; unter anderm mit Tuhon Jared Wihongi, Tuhon Kit Acenas und Tuhon Rommel Tortal. Darüber hinaus konnten wir beim Training mit Stil­erben Grandtuhon Leo Tortal Gaje Jr., Tuhon Philip Gelinas, Tuhon Nonoy Garrucho, Tuhon Tim Waid und Tuhon Bill McGrath viele weitere wertvolle Erfahrungen sammeln.

Instruktoren

Mandala
Dennis Samson

TriCom Instructor Level 3
PTK Instructor seit 2012
Pekiti Tirsia Kali seit 2002
DOSB Trainer seit 2000

Guro
Sven Lorenz

TriCom Instructor Level 1
PTK Instructor seit 2016
Pekiti Tirsia Kali seit 2010

Mehr dazu

Dojo

Beste Trainingsbedingungen in zentraler Lage in Bockenheim

Unsere Haupt-Trainingslocation ist unser Urban Dojo im Hinterhaus der Ginnheimer Landstrasse 5. Hier finden die meisten unserer Kurse und Seminare statt.

Zentral und einfach erreichbar gelegen, bietet unser Urban Dojo beste Trainings­bedingungen auf über 200m² Matten­fläche auf zwei Floors. Darüber hinaus stehen uns hier diverse Trainingstools und jede Menge Equipment zur Verfügung.

Kali Frankfurt Urban Dojo

Ginnheimer Landstr 5
60487 Frankfurt

Darüber hinaus bieten wir auch Outdoor- und Online-Kurse an.

Mehr dazu

Kurse

Trainiere bei uns die ganze Band­breite philippinischer Kampf­kunst und Selbst­verteidigung

PTK circle

Wir trainieren auf Basis des Tri-V Programms der Pekiti Tirsia Tactical Association (PTTA) mit einem aus­gewogenen Verhältnis aus soliden Grund­lagen und technischer Vielfalt. Unser Ziel ist es, mit unseren Mitgliedern die ganze Band­breite der Kampf­kunst, als auch praxis­taugliche Selbst­verteidigung nach den Prinzipien des Pekiti Tirsia Kali zu trainieren.

Kursplan

Dienstag

19:30 – 21:00

Kali Fundamentals

Urban Dojo

Mittwoch

19:00 – 20:30

Kali Fundamentals

Urban Dojo

Donnerstag

19:00 – 20:30

Lakan Kali

Urban Dojo

Freitag

07:30 – 08:00

Skillbuilding

Zoom Dojo

Mehr dazu

Seminare

Pekiti Tirsia Kali Seminare in Frankfurt für Einsteiger und Fortgeschrittene

Mit unserem viel­fältigen Seminar­angebot für Einsteiger und Fort­geschrittene wollen wir dir eine Möglichkeit bieten, dich tiefer mit dem Pekiti Tirsia Kali aus­einander­zu­setzen und an Details zu feilen oder diese faszinierende philippinische Kampf­kunst überhaupt erst einmal kennen­zu­lernen und systematisch Grundlagen zu trainieren.

Unsere Seminare sind selbst­ver­ständlich offen für alle Interessenten – du musst also kein Kali Frankfurt Mitglied sein, um teilnehmen zu können.

Kali Basiskurs

Für Einsteiger

Im Kali Basiskurs lernst du in einer kleinen Gruppe unter Anleitung von zwei erfahrenen Trainern die Grundlagen der philippinischen Kampf­kunst und Selbst­verteidigung Pekiti Tirsia Kali.

Kali Frankfurt Invites

Für Fortgeschrittene

Unsere Seminare für Fortgeschrittene bieten dir eine Möglichkeit, dich gezielt und intensiv unter Anleitung unserer erfahrenen Trainer mit ausgewählten Sub­systemen und Schwer­punkten des Pekiti Tirsia Kali aus­einander­zu­setzen.

News & social

Kali Frankfurt News
via E-Mail

Join the channel

Kali Frankfurt News
via Signal

Join the channel

Kali Frankfurt News
via Telegram

Visit our profile

Kali Frankfurt
auf Instagram

Visit our profile

Kali Frankfurt
auf Facebook