Die Gesundheit aller Teilnehmer und der Spaß am Training stehen an erster Stelle. Damit alle Teilnehmer Spaß haben können und sich nicht verletzten gibt es ein paar einfache Regeln:
Respekt
Jeder hat das Recht, respektvoll behandelt zu werden.
Miteinander
Wir wollen miteinander trainieren und nicht gegeneinander kämpfen. Auch wenn es dabei mal etwas härter zur Sache geht, achten wir immer auf die Gesundheit unserer Trainingspartner.
Zuhören
Wenn die Trainer etwas erklären, hören alle Teilnehmer zu. Das ist sehr wichtig, damit alle die Übungen verstehen und sich niemand verletzt.
Trinken und Essen
Wir machen während des Trainings immer wieder Trinkpausen in denen die Teilnehmer etwas trinken können. Essen ist während des Training nicht erlaubt.
Anwesenheit von Erwachsenen
Prinzipiell können Eltern/Erziehungsberechtigte selbstverständlich beim Training zuschauen.
Da die Anwesenheit von Zuschauern für das gemeinsame Training der Kinder und Jugendlichen erfahrungsgemäß nicht förderlich ist, bitten wir die Eltern und Erziehungsberechtigten dies nur in Ausnahmefällen oder nach Absprache mit den Trainern zu tun.
In der näheren Umgebung gibt es viele nette Cafés und Einkaufsmölglichkeiten die sich über einen Besuch während unseres Trainings freuen!
Corona
Wer krank oder Corona-positiv ist, kann natürlich nicht am Training teilnehmen. Ein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr – auch anteilig – besteht dadurch nicht. Ansonsten gelten momentan keine weiteren Einschränkungen.
Alles Weitere…
…klären wir direkt im Training. Regeln, die die Teilnehmer erarbeiten, können individuell für den entsprechenden Kurs gelten.